TEAM COLLABORATION
MIT MICROSOFT 365
Bootcamps sind » praxisbezogene « Intensivtrainings
Das Problem von Theorie & Praxis ist nur eines der » Praxis «.
Team Collaboration, Aufgaben- und Zeitmanagement Seminare setzen bis heute auf z.T. tradierte Techniken, ohne den Transfer mit den Microsoft » 365 « Tools und dem Zusammenspiel der modernen Endgeräte PC, Tablet oder Smartphone in die Praxis zu vermitteln.
Das beste Training liegt immer noch im selbständigen » Machen «
Die Teilnehmer entdecken, erleben und erfahren in einem 3-tägigen Projekt-Planspiel anhand praktischer Aufgabenstellungen den effizienten Einsatz der Microsoft » 365 « Tools.
​
Nach einer gemeinsamen Einführung starten die Teilnehmer in Kleingruppen mit einem Kick-Off in das Planspiel und bewältigen mit Microsoft » 365 « spielerisch die unterschiedlichsten Anforderungen.
​
Begleitendes Feedback und Coaching durch unsere erfahrenen Trainer unterstützen die Teilnehmer in Ihrem Lernprozess.
Komprimiert, kompakt und randvoll mit
praxisrelevantem » Know-How «
Die laufende, praktische Anwendung des Erlernten ermöglicht eine permanente Erfolgs-
und Fortschrittskontrolle. In » analogen « Workshop finden die Teilnehmer Zeit, über die gesammelten
» digitalen « Erfahrungen zu reflektieren und die Lernziele gegebenenfalls nachzujustieren.
Vorteile im Überblick
Planspiele machen Spaß!
Ihre Fragen und Anforderungen stehen im Mittelpunkt
Ein heterogener Vorwissensstand ist nicht hinderlich
Praxisbezogenes Lernen ermöglicht eine Erfolgskontrolle
Team Building in angenehmer Atmosphäre
Zeit- und Kostenersparnis gegenüber regulären Seminaren
Bootcamps sind » praxisbezogene « Intensivtrainings
Beschreibung
Aufgeteilt in verschiedene Teams lernen die Teilnehmer spielerisch in einem Beispielprojekt die aktuellen Microsoft Microsoft » 365 « Team Collaboration Tools kennen.
Anhand praxisorientierter Fallbeispiele erfahren die Teilnehmer das effiziente Zusammenspiel der einzelnen Applikationen kennen und setzten das gelernte Wissen in der Praxis um.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die sich und Ihr Team effizient mit Microsoft » 365 « organisieren wollen.
Inhalte
Arbeiten in » virtuellen « Teams
- Funktionierende Technik
- » Netiquette « Ziele und Regeln
​
Microsoft » 365 « One-stop-shop für Ihre Teamarbeit
- Zeit- und Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote & Planner
- Co-Authoring mit MS Office
- Team Collaboration mit MS Teams
- Projektmanagement mit SharePoint
​
Das erfolgreiche » virtuelle « Meeting
- Analoge versus digitale Kommunikation
- Virtuelle Meetings - Organisation, Vorbereitung, Durchführung
» Hinweis « Die Inhalte können an den konkreten Bedarf der Teilnehmer beliebig angepasst werden
Methoden
Präsentation​
Praktische Übungen mit Fallbeispiele aus der beruflichen Praxis
Wiederholung und Reflexion des Erlernten
Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.
Konfuzius
Incent»IT«ves & Teambuilding
Entspannen Sie in wunderschöner Naturkulisse
Inspiration, kreative Lösungen und Teambuilding gelingen besser in schöner Naturkulisse und in einer Atmosphäre mit wenig Ablenkung.
Die Dachsbrücke liegt direkt am Mondsee, der als die »Perle« im oder als das » Tor « zum Salzkammergut gilt.
Nach intensiven digitalen Lernerfahrungen bietet die Dachsbrücke mit direktem Zugang zum See abwechslungs- reiche analoge Möglichkeiten, um Ihren Tag beim Baden, Wandern oder einer Partie Billard mit Ihren Kollegen entspannt ausklingen zu lassen.
Oder nutzen Sie mit Ihrem Team unsere Gastronomie-Küche zum gemeinsamen Zubereiten eines » Candle Light Dinner « zum Abschluss. Die Möglichkeiten sind vielzählig, um Abwechslung in Ihren Seminartag zu bringen :-)
Gerne organisieren wir für Ihr Seminar das passende Rahmenprogramm mit garantiertem, maßgeschnei-
derten Freizeitvergnügen ihrer Wahl.
Wir freuen uns Sie als Gast begrüßen zu dürfen :-)
Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potenziale.
Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potenziale!
Steffen Kirchner, Profisport Mentalcoach